T

Taag
Teig, z.B. Knödelteig, Brotteig, ...

Taatl
kleine Schublade

Talla
Teller

tamisch
zornig

tange Stutze
linker Fuß

Tangewatsch
Linkshänder

Tate
Vater
Teare
Ohrfeige

Tegl
Petroleumlampe

Teite
Pate

Tell
Dampf

Terre
weibliches Schaf

Teschge
Kochtopf

teibilan
schlechter Geruch

Tier
Tür

tirmisch
ignorant oder leicht weggetreten (nach Schlaf oder Narkose)

Tischtood
Tischschublade

Toasl
ein bisschen Regen

toasln
nieseln

Tochtl
Ohrfeige

Toot
Schublade

Torsche
Hausschuhe

Tortsche
ein bisschen dumm

Tottomandl
Feuersalamander

Tottscha
Tollpatsch, Schimpfwort

Tottscha
Hauspatschen

Tottschkappl
leichte Kopfbekleidung

Toute
Patin

Traaf
Dachrinne

Traafringl
Dachrinne

Trahelle
Küchenschelle

Tränke
kleiner Auslauf um den Wassertrog

Triale
Lippe

Tricknhudo
Handtuch

Trinschl
Speichel (um den Mund)

Triwla
Nudelwalker

Troale
weiblicher Schimpfname

Trupfstoll
Tropfstellen des Regenwassers bei fehlender Dachrinne

Tscherfl
abfälliger Ausdruck für Schuhe

Tscherge
Mensch, leicht behindert, Verkleinerungsform dazu "Tschergile"

Tschergile
ungeschickter Mensch

Tschgottl
temporäre Aussteifung

tschippln
bei den Haaren ziehen

Tschoggl
Holzpantoffel (vorwiegend für den Stall)

Tscholle
Kuh

tschoppl
laut kauen

Tschreape
Kochtopf

tschungln
nach "Angebranntem" riechen

Tschuppe
Strauch, kleines Bäumchen

tschweangn
jammern

Tuich
Tuch

Tulle
männliches Schaf, Schimpfwort

Kontakt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung

Ok, verstanden