Josef Told

geb. 1942, Außervillgraten 194a/4

Told Josef Porträt c

Oberschulrat, 31 Jahre Schulleiter und Lehrer der Volksschule Außervillgraten, verschiedenste Funktionen und ehrenamtliche Tätigkeiten im schulischen, politischen, kirchlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich sowie auf Vereinsebene, Träger mehrerer Auszeichnungen, Ehrenbürger der Gemeinde seit 2009.

Weiterlesen: Josef Told

Michael Perfler

geb. 1933, Außervillgraten 48

Perfler Michl kl

Ökonomierat, Bergbauer zu Oberorter, 30 Jahre Gemeinderat, 27 Jahre Bürgermeister, langjähriger Osttiroler Bezirksbauernobmann, Abgeordneter zum Tiroler Landtag von 1984-1994, mehrfache Funktion im kommunalen Bereich, auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene; Träger hoher Auszeichnungen durch Land und Bund, Ehrenbürger der Gemeinde Außervillgraten seit 1994.

Weiterlesen: Michael Perfler

Univ. Prof. Pater Dr. Lothar Lies

geb. 04.04.1940, gest. 29.05.2008

Pater Lies kl

"Wahlvillgrater"

Erzieher, Religionslehrer, Universitätspfarrer, Rektor des Jesuitenkollegs, 38 Jahre Priester, 48 Jahre im Jesuitenorden, über 10 Jahre "Urlaubs- und Aushilfspfarrer" von Außervillgraten, ausgezeichneter Wissenschaftler, großer Prediger, guter Seelsorger, ein Mensch mit herzhaftem Humor und Fähigkeit zur Selbstironie, beliebt durch seine Leutseligkeit und seinem kritischen Geist.

Wir danken unserem Prof. Lies für sein Dasein und Wirken in unserer Gemeinde!

 

Weiterlesen: Univ. Prof. Pater Dr. Lothar Lies

Jakob Bergmann jun.

geb. 1973, Ziehharmonikaweltmeister

jakobmitharmonika01

Harmonika-Weltmeister 1997 auf der diatonischen Ziehharmonika, Gründer der Tanzkapelle Trio Tirolerland, österr. Staatsmeister 1995, Vizeweltmeister 1996, Teilnehmer am Grand-Prix der Volksmusik, entwickelte und konstruierte seine eigene "Bergmann Harmonika".

zum Bericht im Ahornblatt Nr. 3 vom Oktober 1996

zum Bericht im Ahornblatt Nr. 6 vom Dezember 1997

zum Bericht im Ahornblatt Nr. 28 vom Dezember 2008

zum Bericht im Ahornblatt Nr.36 vom Dezember 2012

Weiterlesen: Jakob Bergmann jun.

Johann Trojer (Johannes E. Trojer)

geb. 1935 in Hinterdurach in Außervillgraten, gest. 1991

Johannes E Trojer

Als Schriftsteller lebte, arbeitete und wirkte Trojer im Osttiroler Villgratental. Über die Grenzen des Bezirkes Lienz hinaus galt er in Regionalgeschichte und Volkskunde als äußerst beschlagen, er war bekannt als Verfasser gesellschaftskritischer Aufsätze und Glossen und als Herausgeber der Kulturzeitschrift "Thurntaler" (1977-1987). Lehrer und Volksschuldirektor, Freier Mitarbeiter auf der Kulturseite der Tiroler Tageszeitung, Beiträge und Rezensionen in den Heimatblättern, Heimatforscher, Hitlerzeit im Villgratental 1995, Texte aus dem Nachlass 1998.

Weiterlesen: Johann Trojer (Johannes E. Trojer)

Kontakt

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung

Ok, verstanden